Die Anmeldung für historische Darsteller für die Barocktage Schloss Bückeburg 2019 ist abgeschlossen.

Anmeldung für Darsteller

Wir freuen uns, dass Sie an den Lebendigen Barocktagen Schloss Bückeburg teilnehmen möchten. Bevor Sie sich anmelden, müssen wir Sie bitten, die nachfolgenden Hinweise aufmerksam durchzulesen:

Eine Teilnahme als historischer Darsteller ist nur mit dem ausgefüllten Teilnahmeformular möglich. Adelsdarsteller bedürfen einer vorherigen Einladung zur Teilnahme an der Veranstaltung. Es werden keine "schwarzen Totenkopfverbände" zugelassen. Alle Darsteller müssen eine Haftungsausschlusserklärung unterschreiben und müssen eine private Haftpflichtversicherung haben. Unangemeldete kostümierte Personen werden nicht auf das Gelände der Veranstaltung gelassen. Schießpulver wird für die Artillerie nach Anmeldung gestellt.

 

Eine Teilnahme ist nur mit Erfüllung der Mindestanforderungen möglich:

Erwartet wird:

  • Verhalten entsprechend der selbst gewählten Rolle.
  • Publikumsorientierung (z.B. bereitwillig alle Fragen beantworten).
  • Höflichkeit gegenüber jedermann.
  • Beachtung von Anweisungen seitens der Orga u. der Schlossverwaltung.
  • historisch korrekte Ausstattung und Garderobe.

 

Nicht erwünscht sind:

  • Kostüme aus falschen Materialien (z.B. Polyesterstoffe, Kunststoffperücken, Gummisohlen).
  • Kostüme aus falschen Epochen (z.B. Frühklassizismus, Revolutionsmode, Empire).
  • Unpassende Accessoires (z.B. Armbanduhren, Modeschmuck, Piercings, flächige Tätowierungen).
  • Grob anachronistisches Verhalten in der Öffentlichkeit (z.B. Zigarettenrauchen, Telefonieren, Fotographieren).
  • Vorzeitige Abreise am Sonntag während des Besucherverkehrs (Ausnahmen nach Absprache möglich).

 

Falls Sie Fragen zur Teilnahme als Militär-Darsteller haben, schreiben Sie uns eine Mail an: stickdorn@barocktage-bueckeburg.de

Falls Sie Fragen zur Teilnahme als Zivil-Darsteller haben, schreiben Sie uns eine Mail an: orga@barocktage-bueckeburg.de

 

Bitte beachte unsere Veranstaltungsregeln und Sicherheitshinweise:

Details zur Verpflegung

Verpflegung Barocktage.pdf (101,6 KiB)

Wichtige Informationen zur Anmeldung:

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat Auswirkungen auf unser Anmeldeverfahren, da von uns personenbezogene Daten der Teilnehmer „verarbeitet“ werden. Das Erfassen und Verarbeiten personenbezogener Daten für eine Teilnahme an den Lebendigen Barocktagen Schloss Bückeburg stützt sich auf berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO).

Was ist Verarbeitung? (Art. 4 Nr. 2 DS-GVO)

Verarbeitung ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.

Welche personenbezogenen Daten werden verarbeitet?

Verarbeitet werden alle im jeweiligen Anmeldebogen für die Lebendigen Barocktage Schloss Bückeburg abgefragten Daten, welche uns von Dir im nachfolgenden Online-Anmeldeverfahren, per E-Mail, auf dem Postwege, telefonisch oder persönlich mitgeteilt werden.

Zu welchem Zweck erfolgt die Verarbeitung?

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltungsreihe Lebendigen Barocktage Schloss Bückeburg sowie gleichartiger Veranstaltungen, welche unter Mitwirkung der „Gesellschaft für Hessische Militär- und Zivilgeschichte e. V.“ durchgeführt werden.

In welcher Form erfolgt eine Speicherung und wie lange?

Derzeit werden alle Daten in eine Excel-Datei auf einem lokalen Datenträger dauerhaft gespeichert. Außerdem wird für jeden Teilnehmer und für jede Veranstaltung eine Kartei-Karte im Format DIN A 6 erstellt, die auch personenbezogene Daten enthält.

Wer hat Zugriff auf meine gespeicherten Daten?

Zugriff auf die gespeicherten Daten erhalten ausschließlich Mitglieder des Vorstandes und vom Vorstand mit organisatorischen Aufgaben im Rahmen der Veranstaltungen betraute Personen in dem zwingend notwendigen Umfang. Der Zugriff der mit organisatorischen Aufgaben betrauten Personen, die nicht Mitglieder des Vorstandes sind, beschränkt sich auf die Verwaltung der Kartei-Karten während der Veranstaltungen.

Welche Rechte habe ich in Bezug auf die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten?

Entsprechende Hinweise enthält die Datenschutzerklärung. Diese klärt allgemein über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit diesen verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen auf.

 

Technische Hinweise zur Anmeldung

 

Für die Anmeldung bitte das Formular ausfüllen. Bitte überprüfen Sie vor dem Abschicken alle Angaben. Wurde das Formular korrekt ausgefüllt, erscheint ein "Danke-Screen" direkt nach dem Absenden. Sollten wir Rückfragen haben, nehmen wir Kontakt auf. Sollte keine Rückmail eingehen, trotz des „Danke-Screens“, kontaktieren Sie uns.